Presonus StudioLive Remote Instrukcja Użytkownika Strona 15

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 64
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 14
11
VSL: Virtual StudioLive 2.5
Ergänzung für
StudioLive-Mixer
ÜbersichtStudioLive
Remote
QMixFehlersuche
‘Universal Control 1.6’ mit VSL 2
Universal
Control und
‘VSL
2.5 VSL: Virtual StudioLive
VSL ist ein umfassend ausgestattetes Editor-/Archivierungsprogramm
für das StudioLive. Die Kommunikation zwischen dem StudioLive und VSL
läuft permanent in zwei Richtungen: Alles, was Sie auf dem Pult ändern
wird von der Software sofort übernommen – und umgekehrt.
2.5.1 VSL: Browser
Wenn Sie VSL starten, erscheint rechts auf dem Bildschirm ein “Browser”-
Fenster. Dieser VSL”-Browser funktioniert ähnlich wie der “Studio One”-
Browser. Er zeigt alle Szenen, “Fat Channel”- und FX-Presets sowie die
Einstellungen der Grafik-EQs an, die im StudioLive selbst und auf der
Computerfestplatte gespeichert sind. In diesem Fenster können Sie auch
neue Speicher anlegen und Ihre gesamte Bibliothek archivieren. Szenen
und Presets kann man durch Ziehen für die Arbeit mit dem StudioLive
aktivieren.
Achtung: Die Firmware-Version des StudioLive muss immer der “VSL”-Version entsprechen. “VSL
erkundigt sich automatisch beim StudioLive nach der dort laufenden Firmware-Version. Falls ein
Update notwendig ist, erscheint in “VSL” ein entsprechender Hinweis. “VSL” kann erst hochgefahren
werden, wenn diese Aktualisierung beendet ist.
Heißer Tipp: Wie bei allen Firmware-Aktualisierungen kann nicht garantiert werden, dass Ihre Einstel-
lungen während dieses Vorgangs erhalten bleiben. Daher sollten Sie die Einstellungen Ihres StudioLive
jeweils mit “VSL” archivieren, bevor Sie “Universal Control” aktualisieren.
Przeglądanie stron 14
1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 63 64

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag